Im Rahmen des Kissinger Sommers gastierte das Ensemble 2012 der Russisch-Deutschen MusikAkademie mit einem anspruchsvollen musikalischen Programm und insgesamt 3 Konzerten in Bad Kissingen.
Read More ›
Vom 1.-13. Juli 2017 fand in Jekaterinburg der erste Teil der Internationalen Tschaikowski Akademie statt, welche die RCCR Projects GmbH in Zusammenarbeit mit der Sverdlovsker Philharmonie organisiert.
Read More ›
Am 27. Juni 2017 trat das Orchester der Russisch-Deutschen MusikAkademie unter der Leitung von Maestro Valery Gergiev mit großem Erfolg im Großen Saal des Konzerthaus am Gendarmenmarkt in Berlin auf.
Read More ›
Am 24. Juni 2017 trat das Orchester der Russisch-Deutschen MusikAkademie unter der Leitung von Maestro Valery Gergiev mit großem Erfolg in der Mariinsky Concert Hall im Rahmen des „Stars of the White Nights“-Festival in St. Petersburg auf.
Read More ›
Auf Initiative der RCCR Projects GmbH fand im November / Dezember 2016 das erste Kooperationsprojekt zwischen dem Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium und der Hochschule für Musik und Theater München statt, welches im Zeichen der Zeitgenössischen Musik stand.
Read More ›
Im Oktober organisierte RCCR-Projects beim vierten Symphonischen Forum in Jekaterinburg das Abschlusskonzert unter der künstlerischen Leitung von Frank Beerman...
Read More ›
RCCR Projects konzipierte und organisierte beim diesjährigen Beethovenfest in Bonn einen Themenschwerpunkt unter dem Motto „Russische Revolutionen“...
Read More ›
Am 6. Juli 2016 trat das Orchester der Russisch-Deutschen MusikAkademie unter der Leitung von Maestro Valery Gergiev mit großem Erfolg im Großen Saal des Berliner Konzerthauses auf...
Read More ›
Im Rahmen des „internationalen Diaghilev-Festivals“ gastierte das Ensemble 2012 der Russisch-Deutschen MusikAkademie mit einem Kammermusikprogramm in Perm.
Read More ›