Am 6. August 2020 trat das Ensemble 2012 der Russisch-Deutschen MusikAkademie im großen Saal des Konzerthaus Berlin im Rahmen des Festivals Young Euro Classic auf.
Read More ›
Am 25. Juni 2020 organisierte die RCCR Projects GmbH in Zusammenarbeit mit dem Mariinsky-Theater St. Petersburg das internationale Videoprojekt „A Cultural bridge to remember“.
Read More ›
„Gemeinsam in schwierigen Zeiten“. Unter diesem Motto steht die Videoproduktion eines virtuellen Konzertraums, welcher aus Anlass des 75-jährigen Kriegsendes mit namhaften sowie jungen Musikerinnen und Musikern von RCCR Projects in Zusammenarbeit mit seinen Partnern produziert wurde.
Read More ›
Am 15. Dezember 2019 trat das Orchester der Russisch-Deutschen MusikAkademie unter der Leitung Ihres künstlerischen Leiters Valery Gergiev und mit Denis Matsuev am Klavier im Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin auf.
Read More ›
Anfang Oktober 2019 fand im Mariinsky 4 im fernöstlichen Vladivostok die Premiere von Richard Wagners Bühnenweihfestspiel „Parsifal“ statt.
Read More ›
Die RCCR Projects GmbH organisierte in Zusammenarbeit mit dem Freundeskreis der Russisch-Deutschen MusikAkademie e.V. und dem Jugendorchester der Republik Tatarstan im Mai und Juli 2019 die Internationale Orchesterakademie Kazan - Berlin.
Read More ›
Valery Gergiev eröffnete am 25. Juli 2019 auf Vermittlung von RCCR Projects die weltbekannten Bayreuther Festspiele mit der Neuproduktion „Tannhäuser und der Sängerkrieg“ auf Wartburg in der Inszenierung des Regisseurs Tobias Kratzer.
Read More ›
Mit einem Konzert des Orchesters der Russisch-Deutschen MusikAkademie wurde am 18. Juli 2019 der 18. Petersburger Dialog auf dem Petersberg bei Bonn feierlich eröffnet.
Read More ›