Leidenschaft und Mut! – 5 Jahre RDMA 2018
Camera Obscura: Berlin x Tbilisi - Festival
Zeit - im Wandel! - RDMA 2017
HÖREN - ZUHÖREN - MITEINANDER.
Festival „Stars of the White Nights“.
Ensemble 2012 mit Thomas Zehetmair beim Diaghilev-Festival Perm
Ensemble 2012 beim 15. Moskauer Osterfestival 2016
Ensemble 2012 bei der 13. Deutschen Woche in St. Petersburg
Konzerte zum 70-jährigen Kriegsende
Kasseler Musiktage und MPHIL 360° – November 2015
Russisch-Deutsche MusikAkademie
Internationale Sommerakademie und Tchaikowsky Festival in Jekatarinburg
Herzlich willkommen... bei RCCR Projects!
RCCR Projects wurde 2012 gegründet, um den internationalen Kulturaustausch, insbesondere zwischen Russland und Deutschland, zu fördern. Dazu entwickeln wir Initiativen und Programme, die vor allem junge Musiker, Komponisten und Künstler unterstützen.
RCCR Projects plant und organisiert Veranstaltungen, die über politische und gesellschaftliche Grenzen hinweg musikalische Gemeinschaft herstellen. Dadurch werden gegenseitiges Verständnis und Neugierde aufeinander erweckt.
RCCR Projects legt mit der Russisch-Deutschen MusikAkademie den Schwerpunkt seiner Arbeit auf Kammermusikworkshops und Orchesterakademien für Musikstudierende beider Länder. Attraktive Konzertveranstaltungen stehen am Ende dieser Arbeitsprojekte und bringen neue Initiativen und Projekte hervor.
RCCR Projects vermittelt Kontakte und Begegnungen, Wissens- und Erfahrungsaustausch in den Bereichen künstlerischer Strategien und des Kulturmanagements.
RCCR Projects veranstaltet in den Kulturmetropolen Moskau, Sankt Petersburg und Berlin, in Baku und Tiflis sowie innerhalb bedeutender Festivals wie dem Bonner Beethovenfest oder dem Herbstfestival Eurasia im russischen Jekaterinburg.
Machen Sie sich ein Bild von unseren Aktivitäten. Schauen Sie in unseren Projektekatalog und nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf, wenn Sie Fragen und Wünsche haben.
Tatjana Rexroth
Geschäftsführerin